Die “Sieben heiligen Öle”

Die "Sieben heiligen Öle"

Die “Sieben heiligen Öle”

Historisches zu den „Sieben Heiligen Ölen der Pharaonen“

Im Jahre 2002 wurden in der Nähe von Kairo, genauer gesagt in Sakkara zwei Gräber des alten ägyptischen Königreiches (ca. 2 300 v. Chr.) geöffnet, welche besonders sensationelle Funde enthielten.

Man fand nicht nur Grabbeigaben sowie Inschriften und Titel der verstorbenen Ärzte und Heiler am königlichen Hof, sondern auch Opfertabletts für die im Alten Ägypten gebräuchlichen „Heiligen Öle der Pharaonen“.

Dies ist die Alabastertafel auf der die „Sieben Heiligen Öle von Tetiankhkem“ präsentiert wurden. Sie stammt aus dem Beginn der VI Dynastie und wurde bei Ausgrabungen in Sakkara, im Grab des Königs Teti gefunden.

Sie ist unter dem Titel: „Opfertablett der Sieben Heiligen Öle“ im Katalog des Ägyptischen Museums in Kairo verzeichnet.Auf diesem Tablett gibt es sieben kleine Einfüllkuhlen für die Öle und über diesen Löchern stehen die Namen der Öle in Hieroglyphen geschrieben.

Die „Sieben Heiligen Öle“ wurden am Königshof von Priesterinnen und Priestern zur Mumifizierung, zur Räucherung (Reinigung), verschiedenen rituellen Zeremonien sowie beim traditionellen „Mundöffnungsritual“ verwendet. Weitere Informationen hierzu finden sie in dem Buch: „The Book of Opening the Mouth“ (1909) von E. A. Wallace Budge.

Man fand Überlieferungen für das Mundöffnungsritual sowohl auf Papyri also auch Hinweise diesbezüglich in Gräbern aus der Zeit des Neuen Reiches.

Bekannt sind einige der „Sieben Heiligen Öle“ von Holz- und Elfenbeinetiketten aus der I. Dynastie. Erstmals erwähnt wurden die „Sieben Heiligen Öle“ als gemeinsame Gruppe ab 2 686 – 2 181 v. Chr. (Altes Reich) in Opferformeln und Opferlisten auf Grabwänden und Scheintüren, außerdem finden sie Erwähnung in altägyptischen Pyramidentexten.

Zu Zeiten des Alten Königreiches waren sie sogar über die Grenzen Ägyptens hinweg bekannt.

Der älteste vollständige Satz zu den „Sieben Heiligen Ölen“ wurde im Grab der Königin Hethepheres I, wahrscheinlich Gemahlin des Snofru und Mutter des Cheops, gefunden. Außerdem findet man die Opfertabletts mit den Vertiefungen für diese Öle während des Alten Reiches als Grabbeigaben.

Die „Sieben Heiligen Öle“ heißen:

  1. Setji-heb Öl (sT(i)-Hb)
  2. Sefetji Öl (sfT)
  3. Seknu Öl (Hknw)
  4. Nekhenem Öl (nXnm)
  5. Tewat Öl (twA(w)(t))
  6. Ash Öl            (HAt aS)
  7. Tjehenu Öl (THnw)

Weitere Informationen hierzu finden Sie in dem Buch „Die „7-Heiligen Öle“ und andere Öl- und Fettnamen“ von Basma Koura, erschienen im Shaker Verlag.

Heutzutage finden die Öle Verwendung in der Aromatherapie, der Kosmetik und in der Behandlung von Krankheiten.

In der Alten Welt umgab die „Sieben Heiligen Öle“ ein Mysterium einer heute kaum verstandenen Symbolik. Dieses fundierte auf einer Initiations- und Handlungsebene zwischen Göttlicher Natur, Universum und dem Menschen, welches Zugang zu einem höheren Sein und dessen Begreifen führte.

Originalölgefäß aus Alabaster-Ägyptisches Museum, Kairo Herkunft

Bereits in den altorientalischen Kulturen Mesopotamiens und Ägyptens wurden meist duftendes Salböl und Balsam zur Pflege und für Heilzwecke eingesetzt. Dieses kostbare Öl wurde in ebenso kostbaren Gefäßen aufbewahrt, wie archäologische Funde aus Ägypten und Babylonien darlegen und war folglich eher den Wohlhabenden zugänglich.

Vor mehr als 6 000 Jahren entstand die Aromakunde in den Tempeln Ägyptens, welche auch die Geburtsstätte der Medizin und der Parfumherstellung war. Für die Ägypter hatten und haben Duftstoffe eine sehr spirituelle Bedeutung. Duftstoffe gelten seit jeher als Symbol für Göttlichkeit, Kraft, Reinheit und Macht.

Laut einer Überlieferung sagte Königin Semiramis, dass der Körper und die Aura untrennbar miteinander verbunden sind. Sobald wir etwas für unseren Körper tun, wirkt dies auch auf unsere Seele und umgekehrt. Im Alten Ägypten waren Medizin, Religion und Kosmetik eng miteinander verbunden und dienten der Harmonie und Lebensfreude.

Zudem waren sie Werkzeuge, um sich der Göttlichkeit bewusst zu werden.

Auch die Kunst der Massage praktizierten die Alten Ägypter als Erste und spezialisierten sich auf Hautpflege und Kosmetik. Sie verwendeten die Heiligen Öle als Massage- und Badezusätze, zur Herstellung von Parfum und Liebesdüften sowie als Salböle.

Die Heiligen Öle wurden auch bei Salbungsriten eingesetzt, in welchen der Pharao seinen höchsten Minister salbte, dies galt als Zeichen der Machtübertragung.

Darstellung der Kommunikation mit höheren Energien (hier: Re Horakte)Die im Alten Testament beschriebene Zusammensetzung der Öle war ausschließlich dem Göttlichen vorbehalten und dufte nicht für persönliche Zwecke genutzt werden.

Durch die Heiligen Öle waren die Priesterinnen und Priester im Alten Ägypten in der Lage, mit Energien höherer Dimensionen in Kontakt zu treten. Auf einer weitaus spirituelleren Ebene, als wir es uns vorstellen können.

Roots – „Die Sieben Chakren-Öle“

Durch unsere „Sieben Chakren-Öle“ können Sie Ihre Selbstheilungskräfte spürbar aktivieren. Sie werden aus Pflanzen und deren Blüten gewonnen. Es sind sehr intensiv und wunderbar duftende reine Essenzen, welchen im Altertum eine enorme Heilkraft nachgesagt wurde.

Außerdem dienten sie der Verjüngung des Körpers sowie der Entwicklung besonderer geistiger Fähigkeiten. Sie wirken zudem sehr effektiv, bei der Reinigung und Belebung der Chakren, sowie bei der Bewältigung von Problemen, Blockaden u.v.m.

Historisch stammen die „Öle der Pharaonen“ aus dem Alten Reich der Ägypter (ca. 3 200 v. Chr.).

Wir wurden durch die alten ägyptischen Meister, den Aufgestiegenen und den Priestern dazu inspiriert, die göttliche Energie bei der Herstellung der Chakren-Öle miteinfließen zu lassen.

Die Einzigartigkeit der Chakren-Öle besteht in ihrer Entstehung und ihrer effektiven Wirkung, indem eine Verbindung zwischen Neuem und Altem Wissen generiert wird.

Ingredienzien der Öle:

Red Amber, Moschus, Jasmin, Rose, Amber Kashmir, Sandelholz und Lotus.

Wir verzichten bei der Herstellung auf jedwede Art von Trägerölen, z. B. Pflanzenöl, Weingeist, Ethanol etc. – wie sonst üblich ist.

Unsere Öle werden nach alter ägyptischer Tradition hergestellt und einzeln in Flaschen abgefüllt. Außerdem sind sie durch Meister- und Engelenergien energetisiert. Diese Chakren-spezifischen Energien wurden uns von der Geistigen Hierarchie übermittelt.

Die Produktion steht unter dem Schutz und der Leitung des „göttlichen grünen Strahls der Heilung“. Unterstützer hierfür sind der kosmische Meister „Cantor“ und der Erzengel „Raphael“. Die Schirmherrschaft tragen „Isis“ und „Horus“.

Anwendung:

Die Fläschchen müssen vor Gebrauch geschüttelt werden, damit sich ihre volle Wirkung entfalten kann.

Überprüft und bestätigt wurde die reinigende und anregende Wirkung der Roots Chakrenöle auf die Selbstheilungskräfte des Körpers, durch die Auraphotos, Aurareading und Kinesiologie.

Das Öl muss in Drehrichtung des Chakras aufgetragen werden.

Da die Chakren-Öl eine hohe Wirksamkeit haben, empfehlen wir Ihnen, sich mit der Anwendungsweise und der Dosierung vertraut zu machen.Durch die traditionelle Herstellungsweise und die Reinheit der Öle, sind diese wahre Kostbarkeiten!

Roots unterhält eine langjährige und direkte Beziehung zu einer der drei ägyptischen Familien, die von Seiten der ägyptischen Regierung seit vielen Generationen die Lizenz zur Herstellung der „Öle der Pharaonen“ erhalten haben.

Die Chakren-Öle sind aufgrund ihrer einzigartigen Schwingung unbegrenzt haltbar und werden in der Aromatherapie, zur Aktivierung der Selbstheilungs-kräfte und um Balance zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen, eingesetzt. Des Weiteren finden sie Anwendung in der Meditation, als Badezusatz sowie bei der Reinigung von Räumen.

7 Heilige öLe Der Pharaonen, Amber Oel, Amber öL, Amber öL Aus äGypten, Amber öL Kaufen, Balsam äGypten, Bibelöle, Biblische öLe, Biblische öLe Kaufen, Chrisam öL, Chrisam öL Kaufen, Heiligen öLe, äGypten öL, äGyptische Duftöle, äGyptische öLe, äGyptische öLe Anwendung, äRzte Im Alten äGypten, öL Bedeutung, öL äGypten, öLe Aus äGypten

Leave a Reply